Auf den Spuren Marco Polos - Teil 2

Am zweiten - und leider schon letzten - Tag in Hangzhou zeigte sich das Wetter von seiner besseren Seite. Nach dem Frühstück, dessen westlicher Teil wie leider in bisher allen Hotels lediglich aus Toast, Butter und Marmelade besteht, machten wir uns auf in die historische Qinghefang Straße. In dieser Einkaufsstraße konnten wir viele sehr gut erhaltene oft mehr als 100 Jahre alte Geschäfte bestaunen. Am besten hat mir die alte Apotheke mit ihren Wänden voller Schubkästen, bestimmt mehrere Hundert an der Zahl, gefallen, in denen die wundersame alte chinesische Medizin schlummerte. Das Angebot reichte von getrockneten kleinen Seepferdchen bis hin zu Potenzmittel aus Rinder- und Tigerhoden. Und auch in dieser Straße hat mich die Sauberkeit beeindruckt. Niemand schmiss gedankenlos seinen Nudeltopf in irgendeine Ecke, wie ich das Wuhan fast an jeder Ecke beobachten kann. An den reichlich vorhandenenTee-Geschäften konnte man den Fermentier- bzw. Trocknungsprozess der Teeblätter live verfolgen und den Tee natürlich gleich zu relativ günstigen Preisen kaufen.
Fünf Minuten Fußweg von der Qinghefang Straße entfernt befindet sich die frühere Villa von Hu Xueyan (1823-1885), einem reichen Geschäftsmann und Gründer zweier berühmter chinesischer Medizinhandlungen. Die prächtige Villa ist mit sehr schönen Holz- und Steinschnitzereien ausgestattet. Eine wirkliche Perle ist der Zhi Garten mit seinen Felsenformationen und exquisiter Architektur. Diese Villa ist wirklich ein Schmuckstück und sehr gut erhalten. Sie hinterließ einen außerordentlich gepflegten Eindruck. Damit war der Vormittag auch wie in Windeseile vergangen und es war Zeit zum check-out im Hotel.
Die restliche Zeit bis zur Fahrt zum Flughafen verbrachten wir mit einem kurzen Spaziergang auf der Uferpromenade am West-See und bei einer Tasse (oder besser einem Pappbecher) guten Kaffee im Starbucks direkt am See mit einem herrlichen Blick über den See mit seiner Unzahl von großen und kleinen Vergnügungsbooten.
Zusammenfassend kann ich wirklich nur jedem, der eine Reise nach China vor hat empfehlen, Hangzhou unbedingt auf die Liste seiner Reisestationen zu setzen.