Bimbo's Blog

11 August 2008

Public Viewing am Hong Shan Platz

Nun war es also soweit. Vergangenen Freitag, am 08. August 2008, wurden in Peking die Olympischen Spiele eröffnet. Eigentlich hatte ich mir vorgenommen, dass Spektakel in meinem gekühlten Apartment bei einem ebefalls wohltemperierten Bier zu verfolgen, denn die Temperaturen im Freien waren mal wieder alles andere als einladend. Schwül wie meistens und gegen 19:00 Uhr immer noch über 30 Grad.
An der großen Sporthalle am Hong Shan Platz machten sich schon seit einigen Tagen Arbeiter zu schaffen und demontierten die uns lieb gewordenen Snow-Werbung (ein chinesisches Bier). Was der ganze Zauber sollte, konnten wir uns nicht erklären. Erst am Freitag, als wir wie immer während unserer kurzen Fahrt vom Büro zum Apartment den Hong Shan Platz passierte, sahen wir, dass die Bier-Werbung durch eine riesige Video-Wand ersetzt worden war. Ich war gerade dabei, meinen Sessel zurecht zu rücken als mein Kollege mich anrief und mich überredete mit ihm zum Hong Shan Platz zu kommen. Trotz der Hitze ließ ich mich überzeugen, diesem Ereignis mit vielen Chinesen zu huldigen. Schon auf dem Weg dorthin bemerkten wir, dass viele Geschäft und kleine Shops schon ungewöhnlich früh geschlossen hatten und sich eine immer größer werdende Menschenmenge auf den Platz zu bewegte. Bei unserer Ankunft kurz vor acht waren schon schätzungsweise 5 bis 8 Tausend Chinesen mit Kind und Kegel (oder besser mit Kind und Sitzgelegenheit) versammelt. Viele hatten kleine chinesische Flaggen in der Hand. Die Videowand hat wirklich eine beachtliche Größe (nach unbestätigten Informationen soll es die größte Asiens sein - was sonst!) und von jeder Stelle des riesigen Platzen konnte man das Geschehen auf der Wand gut verfolgen. Als dann die Eröffnungsshow begann brauste Beifall auf und die gesamte Menge jubelte. In diesen Momenten waren es gefühlte eine Million Menschen. Man spürte sehr hautnah die echte Begeisterung und - ohne zu überteiben - den Stolz der Menschen, dass ihr China zu so einer Sache fähig ist. Bei jeder symbolträchtigen Szene gab es spontanen Applaus und Jubelrufe. Und nirgendwo habe ich irgendeinen Anfeuerer gesehen, dieses Gefühl des Stolzen kam wirklich aus den Herzen der Menschen. Trotz dieses unvergesslichen Eindrucks habe ich es dann doch nur eine Stunde ausgehalten. Die Hitze war immer noch unerträglich und mein gekühltes Apartment zog mich magisch an. Auf dem Rückweg ist mir noch aufgefallen, dass eine große Zahl von Taxifahrern ihre Fahrzeuge einfach am Straßenrand geparkt hatten und ebenfalls das grandiose Schauspiel auf der Videowand verfolgten. Und Polizeipräsenz? Natürlich sorgten einige Polizisten für Ordnung, aber auf keinen Fall kann man sagen, dass Sicherheitskräfte die Szene beherrschten, im Gegenteil!
Die große Videowand am Hong Shan Platz ist jetzt ununterbrochen in Betrieb und jeder der Lust hat, kann sich dem Public Viewing hingeben.