Bimbo's Blog

15 Dezember 2006

"Last Christmas" am Morgen

Einer unserer Kollegen hat dem Busfahrer, der uns jeden Morgen ins Office fährt, eine CD mit Weihnachtliedern gegeben. Und so werden wir anstatt mit chinesischer Radiowerbung jeden Morgen mit "Last Christmas" beschallt. Nur wenn es wieder mal durch ein Schlagloch geht, gibt der CD-Player auf und wir haben die Werbung wieder im Ohr. Trotz dieser Beschallung mag sich keine richtige Weihnachtsstimmung einstellen. Da ändert auch unser bunter Plastikweihnachtsbaum im Office nichts daran. Gegenwärtig zeigt sich auch das Wetter von seiner guten Seite. Mit seinem Sonnenschein und den milden Temperaturen um die Mittagszeit trägt es wahrlich nicht dazu bei, vorweihnachtliche Stimmung aufkommen zu lassen.
Heute doch einmal ein paar allgemeine Worte über die Arbeit. Gerade in dienstlichen Besprechungen merke ich sehr deutlich, dass ich mich in einer anderen Kultur befinde, an die ich mich nicht so schnell gewöhnen kann. Heute haben wir mit dem Bauherren ein Problem diskutiert, das in Deutschland sicher in maximal 15 Minuten abgehandelt worden wär. Hier wird erst einmal groß und breit über Dinge gesprochen, die mit dem Kern der Sache nichts zu tun haben. Es ist immer wieder schwierig, die chinesischen Kollegen dann darauf aufmerksam zu machen, was eigentlich der Sinn der angesetzten Besprechung ist. Nach zweieinhalb Stunden erscheint dann plötzlich ein Vorgesetzter und das Problem ist schlagartig gelöst beziehungsweise der Kern der Sache ist wieder getroffen und es werden die richtigen Entscheidungen gefällt. Nicht nur, dass die Besprechung schleppend voran geht ist nervig, sondern auch, dass ungehemmt geraucht wird. Nach zwei Stunden kann man den blauen Dunst schneiden und die Kleidung ist reif für die Wäsche. Meine Kollegen versuchen mich während oder nach solchen Besprechungen immer damit zu trösten, dass sich früher oder später jeder daran gewöhnt und dass das eben zum vielgerühmten "Chinese Way" dazu gehört.