Bimbo's Blog

14 November 2006

Blauer Himmel in San Francisco

Wir konnten es kaum glauben, aber als wir heute morgen die Vorhänge aufzogen begrüßte uns San Francisco mit makellosem blauen Himmel und angenehmen Temperaturen. Das hatten wir nach dem gestrigen miesen Wetter wirklich nicht erwartet. Also beste Voraussetzungen für unsere Stadtrundfahrt. Pünktlich 10:30 Uhr wurden wir mit dem Bus vom Hotel abeholt und mit anderen Touristen zur Abfahrtsstelle gebracht. Wir ergatterten einen oberen Platz im doppelstöckigen Sightseeing-Bus und hatten so fast uneingeschränkte Sicht auf alles Sehenswerte. Die fast dreieinhalbstündige Tour führte uns an alle wichtigen Sehenswürdigkeiten und wir hatten Gelegenheit von den Twin-Peaks, einem Aussichtspunkt hoch über der Stadt, den sonnigen Anblick San Franciscos zu genießen. Der Höhepunkt der Stadtrundfahrt war natürlich die Fahrt über die Golden Gate Bridge, ein wirklich phänomänales Erlebnis. Die Golden Gate sah bei dem herrlichen Wetter wirklich genauso aus wie man sie auf dem vielen Postkarten sehen kann. Die Stadtrundfahrt war recht international besetzt. Touristen aus Australien, Frankreich, Neuseeland und einigen anderen Ländern nahmen teil. Wir waren für den Fahrer und Guide Miss und Mister Germany, welch eine Ehre.
Im Anschluß an die Stadtrundfahrt ließen wir es uns nicht nehmen, auch in das Hard-Rock Cafe von San Francisco einzukehren. Hier gab es ebenso wie in Niagara Falls gutes Esse, gute Musik und ein angenehmes und interessantes Ambiente. Das Hard-Rock Cafe befindet sich am Pier 39, das vor einigen Jahren schon abgerissen werden sollte, bevor man sich eines besseren besann und daraus eine Touristenattraktion mit Souvenirgeschäften, kleinen Boutiken, Cafes und Restaurants machte, alles sehr kurzweilig.
Nach der Stärkung im Hard-Rock Cafe fuhren wir mit der Cable Car durch die Gegend. Dieses Gefühl, auf dem Trittbrett zu stehen und eine der steilen Straßen hinauf oder herunter zu fahren kann man gar nicht beschreiben. Wenn dann der Cable Car Führer noch gut drauf ist und für Stimmung sorgt verliert man dieses Erlebnis nicht so schnell aus dem Gedächtnis.
Zwischenstation machten wir dann am Union Square um bei spätsommerlichen Temperaturen, einen Kaffee schlürfend, den städtischen Arbeitern zuzuschauen wie sie die zurecht gestutzte Weihnachtstanne mit elektrischen Kerzen schmücken.
Den Tag beschlossen wir mit einem Spaziergang durch den Teil des touristisch erschlossenen ehemaligen Hafengebietes der jetzt "Fishermens Wharf" heisst. Hier kann man nach Herzenslust Schrimps, Krabben oder andere sonderbaren Meerestiere essen. Auf dem Weg ins Hotel haben wir sogar noch einen Lebensmittel-Laden gefunden der uns mit Wein versorgen konnte. Also war der Abend gerettet. Was gibt es schöneres als den ersten Tag in San Francisco mit einer schönen Flasche Wein ausklingen zu lassen.