Bimbo's Blog

28 September 2006

Small Talk mit einem Botschaftsverteter

Zur Zeit weilt der Leiter der Abteilung Wirtschaft der bundesdeutschen Botschaft in Peking hier in Wuhan. Aus diesem Anlaß sollte ein Gespräch mit der deutschen Community in Wuhan stattfinden. Eigentlich hatte ich ursprünglich kein Interesse, aber dann hoffte ich durch dieses Gespräch ein paar Informtionen zu erhalten, die man nicht im Radio hört oder im Internet lesen kann. Also habe ich mich überwunden und bin gestern Abend mit unserem Teamleiter ins Shangri-La Hotel, eines der besten am Platz, gefahren. Beginn der Veranstaltung sollte 19:00 Uhr sein. Allerdings hatte der gute Mann den Verkehr in Wuhan drastisch unterschätzt und trudelte erst gegen 20:00 Uhr ein. Aber so schlimm war es auch nicht, es warteten ja nur ca. 10 Personen auf ihn. Großer Teilnehmerkreis war Fehlanzeige. Nach ausgiebiger Begrüßung und dem obligatorischem Visitenkartentausch fingen wir dann an zu plauschen. Anders als einen Plausch kann man das Gespräch leider nicht bezeichen. In den ersten Minuten zeichnete sich zwar ein interessanter Gesprächsfaden zum Beispiel über das tragische Transrapid-Unglück und über den zukünftigen Betrieb der im Bau befindlichen Eisenbahnstrecke von Wuhan nach Guangzhou ab, aber nach ca. 20 Minuten wurde das Gespräch immer seichter und vorherrschende Themen waren dann neben anderen Belanglosigkeiten die Hotel-Landschaft in Wuhan, mit welcher Fluglinie fliege ich am besten und am günstigsten nach China bzw. wieder weg und wie finden meine Angehörigen China. Das zog sich dann bis kurz nach 23:00 Uhr hin. Schade, vertane Zeit. Hätte ich lieber John Updike's "Unterm Astronautenmond" fertig gelesen. Ich glaube, das wäre anregender gewesen.