Gerüche lassen sich nicht konservieren!
Wenn ich so durch die Straßen und Gassen Wuhans gehe stelle ich mir vor, ich könnte nicht nur Texte und Bilder ins Web stellen sonder auch Gerüche. Diese, die Nase manchmal verwöhnenden, manchmal strafenden Duftschwaden würden das Bild von Wuhan erst authentisch machen. Ich will gar nicht erst versuchen, diese Vielfalt von Ausdünstungen zu beschreiben. Ich werde nur versuchen, einige Situationen oder auch Örtlichkeiten zu schildern, bei denen mir die unterschiedlichsten Düfte in die Nase steigen. Da wäre zum Beispiel die Abzugshaube in meiner kleinen Küche. Wenn meine chinesischen Mitbewohner irgendwo unter mir anfangen ihre Mahlzeit zuzubereiten tun sie das whrscheinlich alle gleichzeitig. So riecht es dann jedenfalls bei mir. Vor diesem Geruch kann ich mich nur dadurch schützen, indem ich die Lüftung auf "max" stelle und das Fenster aufreise. Angenehmer riecht es natürlich in dem Backwarenshop, in dem ich mir vorhin ein kleines dunkles Brot gekauft habe. Obwohl es von einer merkwürdigen Konsistenz ist schmeckt es nicht schlecht. Der ganze Shop ist von einem starken süßlichem Aroma angefüllt. Es gibt wohl kaum ein Backerzeignis, das nicht irgendwie süßlich schmeckt. Auf der anderen Straßenseite befindet sich unsere "Stammkneipe", in der wir gelegentlich zu Abend essen. Auf dem Weg dahin müssen wir an einer "Müll- uns Abfallverteilerstation" vorbei. Das stinkt abscheulich. Ganz anders wieder gestern auf unserem Spaziergang durch die sogenannte "Fressgasse". In dieser nahe des Yangtze gelegenen ca. 200 Meter langen und an keiner Stelle mehr als 2 Meter breiten Gasse ist ein Verkaufsstand an den anderen gereiht. Hier sind alle erdenklichen Leckerbissen (aus chinesischer Sicht) zu haben: Krebse, Muscheln, Frösche, Schlangen aber auch eine Art Schnitzel, Hähnchen und Würste. Auf dieses Geruchskonglomerat trifft der Begriff "exotisch" wirklich zu. Keine zweihunder Meter weiter ein Fußgängertunnel, der wohl vielen Chinesen auch als Toilette dient - ekeleregend. Dies nur ein paar wenige Beispiele dafür, dass man in Wuhan nicht nur optisch einem Wechselbad der Gefühle ausgesetzt ist, sonder auch - wie sagt man? - geruchsmäßig.

P.S. Ich war mal wieder auf Fotopirsch. Ich denke, es sind ein paar interessante Aufnahmen dabei - also anschauen!

P.S. Ich war mal wieder auf Fotopirsch. Ich denke, es sind ein paar interessante Aufnahmen dabei - also anschauen!
1 Comments:
At 8:29 PM, September 21, 2006,
Anonym said…
Hallo Bimbo,
wir haben ganz offensichtlich Deinen nächsten 50`ziger Geburtstag verpasst. Das liegt wohl auch an der "Zeitverschiebung". Also, beste Wünsche nachträglich, beste Gesundheit, viel Erfolg und auch Spaß im nächsten Lebensjahr von uns aus Erfurt.
Gruß Uwe und Conni
Kommentar veröffentlichen
<< Home