Ein Traum wird wahr
Geschafft! Trotz meiner nervenaufreibend langsamen Internetverbindung habe ich alle Flüge, die Hotels für die erste Woche und den Mietwagen für unsere Reise in die USA im November buchen können. Besonders kompliziert stellte das sich deshalb dar, weil meine Frau aus Hamburg und ich aus Wuhan in die Staaten fliegen. Treffen werden wir uns in Washington und von da geht es gemeinsam weiter. Unsere Christin wird am 11. November aus ihrem Volleyball-Team an der Marshall University in Huntington verabschiedet. Und da diese Aktion wie so vieles in den Staaten nur mit großem Aufwand über die Bühne geht und es erwartet wird, dass dann auch die Eltern bei dem Spektakel anwesend sind, haben wir uns entschlossen, zwei Wochen im "Land der unbegrenzten Möglichkeiten" Urlaub zu machen. Die erste Woche werden wir in Huntington bei Christin sein. In der zweiten Woche erfülle ich mir einen Traum: San Fransisco! Darauf freue ich mich riesig. Meine liebe Frau ist zwar noch nicht so enthusiastisch wie ich, aber ich werde sie schon noch anstecken.
So ist das, der erste Urlaub liegt immer noch drei Wochen entfernt (ist doch eigentlich auch nicht mehr viel, wenn man schon 10! hinter sich hat) und schon macht man große Planungen für den nächsten Höhepunkt. Aber ich glaube, so ist das immer im Leben, man hangelt sich immer von einem Höhepunkt zum anderen. Die Täler und Hindernisse, die bei dieser Hangelei überwunden werden, sind schnell vergessen.
In Wuhan gibt es nichts wirklich aufregend Neues. Ja, auch wenn ich es nicht wahr haben will, es hat sich doch so etwas wie Gewohnheit eingeschlichen. Die Abwechslung besteht aus den Wochenenden und - für mich wichtig - aus den Büchern, die ich abends lese. Nach dem phantastischen "Landleben" von John Updike hat mir gleich danach "Gegen Ende der Zeit" nicht in dem Maße gefallen. Ok, immer noch lesenswert, besonders, wie er immer wieder mit Sätzen, die ich mehrmals lesen musste, weil sie in einer so bildhaften Sprache geschrieben sind, den Wechsel der Jahreszeiten in einem der letzten Jahre eines alternden Mannes beschreibt. Und das war auch der Aspekt, der mir nicht so gefiel, die fast immer präsente deprimierende Stimmung. Ich konnte mich nicht bremsen und musste gleich bei amazon die vier Bände seiner "Rabbit"-Reihe bestellen. Ich glaube, damit kann ich die Zeit zwischen dem August- und Novemberurlaub gut überbrücken.
So ist das, der erste Urlaub liegt immer noch drei Wochen entfernt (ist doch eigentlich auch nicht mehr viel, wenn man schon 10! hinter sich hat) und schon macht man große Planungen für den nächsten Höhepunkt. Aber ich glaube, so ist das immer im Leben, man hangelt sich immer von einem Höhepunkt zum anderen. Die Täler und Hindernisse, die bei dieser Hangelei überwunden werden, sind schnell vergessen.
In Wuhan gibt es nichts wirklich aufregend Neues. Ja, auch wenn ich es nicht wahr haben will, es hat sich doch so etwas wie Gewohnheit eingeschlichen. Die Abwechslung besteht aus den Wochenenden und - für mich wichtig - aus den Büchern, die ich abends lese. Nach dem phantastischen "Landleben" von John Updike hat mir gleich danach "Gegen Ende der Zeit" nicht in dem Maße gefallen. Ok, immer noch lesenswert, besonders, wie er immer wieder mit Sätzen, die ich mehrmals lesen musste, weil sie in einer so bildhaften Sprache geschrieben sind, den Wechsel der Jahreszeiten in einem der letzten Jahre eines alternden Mannes beschreibt. Und das war auch der Aspekt, der mir nicht so gefiel, die fast immer präsente deprimierende Stimmung. Ich konnte mich nicht bremsen und musste gleich bei amazon die vier Bände seiner "Rabbit"-Reihe bestellen. Ich glaube, damit kann ich die Zeit zwischen dem August- und Novemberurlaub gut überbrücken.
2 Comments:
At 6:52 AM, Juli 27, 2006,
Anonym said…
Für die letzten Wochen wünschen wir Dir Durchhaltevermögen, vielleicht entdeckst Du ja doch noch entlegene Flecken in Wuhan und die Zeit bis zum wohlverdienten Urlaub vergeht wie im Fluge. Bis zum Wiedersehen liebe Grüße Deine 6 Rostocker
At 8:23 AM, Juli 28, 2006,
Anonym said…
Hallo Hans,
hab wieder mal Deine tollen Berichte gelesen.
Die letzten 3 Wochen war bei uns auch mal Sommer. Mit den Temperaturen bei Dir aber sicher nicht zu vergleichen.
Thilo
Kommentar veröffentlichen
<< Home