Bimbo's Blog

07 Februar 2008

Kunming - Sonne in der Stadt des ewigen Frühlings

Fast pünktlich um Mitternacht zum Beginn des Jahres der Ratte landete unser Flugzeug in Kunming. Auf Grund des das ganze Jahr über herrschenden milden Klimas wird Kunming auch "Stadt des ewigen Frühlings" genannt. Kunming, die Hauptstadt der Provinz Yunnan liegt ca. 1800 südwestlich von Wuhan. Auf der Internetseite http://de.yunnantourism.com/ kann man viele interessante Dinge über Kunming und seine Sehenswürdigkeiten erfahren.
Unser Hotel, das "HNA Hotel" ist wirklich erstklassig. Hervorragend eingerichtet Zimmer mit allem, was man von einem 5-Sterne-Hotel erwartet. Alles sauber und hochwertig. Und Internetzugang auf jedem Zimmer ist selbstverständlich im Preis von knapp 40 Euro inklusive Frühstück enthalten. Also können wir von der Seite vollauf zufrieden sein.
Natürlich war an diesem ersten Tag des neuen Mondjahres mindestens die Hälfte der Einwohnerschaft von Kunming auf den Beinen - und die meisten davon wollten wie wir den "Goldenen Tempel" besuchen. Der "Goldene Tempel" befindet sich am Rande von Kunming in einer Parkanlage auf dem Mingfeng Berg. Oben auf dem Mingfeng Berg steht der sagenhafte "Goldene Tempel", der 6.7 m hoch und 7.8 m breit ist. Er wurde aus 250 Tonnen Bronze gegossen und stellt damit die größte bronzene Halle in China dar. Auch hier wie überall konnten wir beobachten wie sehr viele Chinesen, die nach unserem Verständnis sicher nicht religiös sind, dennoch keine Gelegenheit auslassen, um an solchen Tempeln Weihrauchstäbchen zu entzünden und die gerade vorhandene Gottheit um Vergebung aller Sünden und um Glück und Reichtum für die Zukunft zu bitten. Die Weihrauchstäbchen wurden danach in ein lichterloh loderndes Feuer geworfen. Damit sollten auch die bereits Verstorbenen geehrt werden. Bestandteil der Parkanlage ist auch der Camelien-Garten. Hier standen fast alle Camelien-Sträucher in voller Blüte und boten einen wirklich schönen Anblick. Das warme Wetter, die Sonne und die wunderbaren Camelien-Blüten - so stellt man sich den Frühling vor.