Locations erfolgreich getestet!
Kommende Woche wird meine Tochter für zwei Wochen nach China kommen. Nächstes Wochenende treffen wir uns in Shanghai und das darauffolgende Wochenende wird sie mich ein paar Tage hier in Wuhan besuchen. Also galt es Vorbereitungen zu treffen und schon mal einige Highlights vorab in Augenschein zu nehmen. Auf jeden Fall werden wir die Blue Sky Bar hier in Wuchan wegen der excellenten Steaks aufsuchen. Als Zutat gibt es bestimmt noch ein interessantes WM-Spiel.
Gestern habe ich bei ausnahmsweise fast dunstfreiem Wetter den Yellow Crane Tower besucht. Eine wirklich sehenswerte Anlage. Also auch schon gebucht. Interessant war mal wieder der Heimweg, den ich zu Fuß zurück gelegt habe. Man sieht unwahrscheinlich viel interessante und wohl auch echt typische Straßenszenen, ob es die fliegenden Obsthändler sind oder die Frauen-Straßentanzgruppe. Einfach umwerfend.
Heute habe ich mich dann in ein weiteres Abenteuer gestürzt: Die erfolgreiche Fährüberquerung des Changjiang River für sage und schreibe 1,5 Yuan (ca. 15 Cent). Ich glaube aber auch, in Deutschland hätten sich nicht so viele Menschen gefunden, um mit dieser Fähre einen so breiten Fluß zu überqueren. Aber ich dachte, wenn die Fähre nach ihrem Aussehen schon mindestens 20 Jahre die Leute von einem Ufer zum anderen bringt, warum soll sie es dann mit mir an Bord nicht auch noch einmal tun. Und natürlich bin heil hin und zurück gekommen. Eigentlich eine sehr gute Verbindung, um vom Stadtteil Wuchan zum Stadtteil Hankou zu gelangen. Und dazu auch noch unschlagbar günstig. Zum anderen ist man nach ein paar Schritten auch auf der Einkaufsmeile von Hankou, auf der ich mit meiner Tochter sicher auch ein paar Yuan ausgeben werden. Ein großes Filmtheater habe ich auch gefunden. Zur Zeit ist gerade "Ice Age II" angesagt. Ob der "Da Vinci Code" noch läuft, ließ sich nicht ermitteln. Zumindest waren in Wuhan vor zwei Wochen an vielen Stellen diesbezügliche Filmplakate zu sehen. Also auch in puncto Film lebt man hier nicht hinter dem Mond.
Eigentlich ein kurzweiliges Wochenende, wenn nur den fleißigen Chinesen nicht eingefallen wäre, gestern und heute in einem Nachbarappartement irgendwelche Wände herauszureißen, und das ab 7:30 Uhr mit extrem lauten Werkzeugen. Von länger Schlafen konnte also an diesem Wochenende keine Rede sein. Und das auch noch, nachdem ich (als "großer Fußballfan") am Samstag erst gegen 2:30 Uhr ins Bett gekommen bin, da ich mir mit ein paar Kollegen das WM-Eröffnungspiel im "Blue Sky" angesehen habe. Das ist eine weitere Tatsache, die einem ganz stark ins Auge fällt, es gibt keinen Unterschied zwischen Arbeitstagen und Wochenende. Alle Geschäfte haben am Wochenende geöffnet und es ist überall Betrieb wie von Montag bis Freitag. Einzig die öffentlichen Einrichtungen haben wohl geschlossen. Ansonsten wird überall gearbeitet; auch auf den Baustellen der vielen Hochhäuser. Dann kommt es einem doch etwas merkwürdig vor, wenn man daran denkt, dass in Deutschland ewig gestreikt wird, weil in der Woche statt 38 nun vielleicht 40 Stunden gearbeitet werden soll. Ein Grund mehr, warum uns die Chinesen in naher Zukunft gnadenlos überholen werden.
PS: Es gibt neue Bilder. Einfach in den "Aktuell"-Ordner auf meiner Fotoseite schauen!
Gestern habe ich bei ausnahmsweise fast dunstfreiem Wetter den Yellow Crane Tower besucht. Eine wirklich sehenswerte Anlage. Also auch schon gebucht. Interessant war mal wieder der Heimweg, den ich zu Fuß zurück gelegt habe. Man sieht unwahrscheinlich viel interessante und wohl auch echt typische Straßenszenen, ob es die fliegenden Obsthändler sind oder die Frauen-Straßentanzgruppe. Einfach umwerfend.
Heute habe ich mich dann in ein weiteres Abenteuer gestürzt: Die erfolgreiche Fährüberquerung des Changjiang River für sage und schreibe 1,5 Yuan (ca. 15 Cent). Ich glaube aber auch, in Deutschland hätten sich nicht so viele Menschen gefunden, um mit dieser Fähre einen so breiten Fluß zu überqueren. Aber ich dachte, wenn die Fähre nach ihrem Aussehen schon mindestens 20 Jahre die Leute von einem Ufer zum anderen bringt, warum soll sie es dann mit mir an Bord nicht auch noch einmal tun. Und natürlich bin heil hin und zurück gekommen. Eigentlich eine sehr gute Verbindung, um vom Stadtteil Wuchan zum Stadtteil Hankou zu gelangen. Und dazu auch noch unschlagbar günstig. Zum anderen ist man nach ein paar Schritten auch auf der Einkaufsmeile von Hankou, auf der ich mit meiner Tochter sicher auch ein paar Yuan ausgeben werden. Ein großes Filmtheater habe ich auch gefunden. Zur Zeit ist gerade "Ice Age II" angesagt. Ob der "Da Vinci Code" noch läuft, ließ sich nicht ermitteln. Zumindest waren in Wuhan vor zwei Wochen an vielen Stellen diesbezügliche Filmplakate zu sehen. Also auch in puncto Film lebt man hier nicht hinter dem Mond.
Eigentlich ein kurzweiliges Wochenende, wenn nur den fleißigen Chinesen nicht eingefallen wäre, gestern und heute in einem Nachbarappartement irgendwelche Wände herauszureißen, und das ab 7:30 Uhr mit extrem lauten Werkzeugen. Von länger Schlafen konnte also an diesem Wochenende keine Rede sein. Und das auch noch, nachdem ich (als "großer Fußballfan") am Samstag erst gegen 2:30 Uhr ins Bett gekommen bin, da ich mir mit ein paar Kollegen das WM-Eröffnungspiel im "Blue Sky" angesehen habe. Das ist eine weitere Tatsache, die einem ganz stark ins Auge fällt, es gibt keinen Unterschied zwischen Arbeitstagen und Wochenende. Alle Geschäfte haben am Wochenende geöffnet und es ist überall Betrieb wie von Montag bis Freitag. Einzig die öffentlichen Einrichtungen haben wohl geschlossen. Ansonsten wird überall gearbeitet; auch auf den Baustellen der vielen Hochhäuser. Dann kommt es einem doch etwas merkwürdig vor, wenn man daran denkt, dass in Deutschland ewig gestreikt wird, weil in der Woche statt 38 nun vielleicht 40 Stunden gearbeitet werden soll. Ein Grund mehr, warum uns die Chinesen in naher Zukunft gnadenlos überholen werden.
PS: Es gibt neue Bilder. Einfach in den "Aktuell"-Ordner auf meiner Fotoseite schauen!
1 Comments:
At 9:03 AM, Juni 12, 2006,
Anonym said…
Ni Hao
Wirklich interessante Fotos!
Jetzt scheint ja der Sommer eingekehrt zu sein.
Dann viel Spaß noch im Glutofen Wuhan. Mich würde interessieren, wie das Klima im Sommer so auszuhalten ist. Wobei,....der Juli und August kommen ja noch.....
Roman
Kommentar veröffentlichen
<< Home