Bimbo's Blog

18 Januar 2009

Knollennase und andere Belanglosigkeiten


Über zwei Monate habe ich mich hier nicht blicken lassen, sorry! Eigentlich ist hier in Wuhan seit dem letzten Eintrag auch nichts Erwähneswertes passiert. Das einzig Wichtige wäre der Weihnachtsurlaub in Deutschland, aber der fand eben nicht in China statt.
Sei drei Tagen schleppe ich mal wieder eine leichte Erkältung mit mir rum. Das ist aber nicht das eigentliche Problem. Schon gestern bemerkte ich, dass mit meiner Nase irgendwas nicht stimmt, sie war plötzlich so druckempfindlich. Na gut, dachte ich, sicher eine Folge der Erkältung. Als ich dann aber heute Morgen in den Spiegel schaute, wusste ich nicht, ob ich Lachen oder Weinen sollte. Plötzlich zierte mein Gesicht eine ziemlich große Knollennase! Ach du Schreck, dachte ich, so kannst Du niemals unter die Leute gehen - zum Glück ist heute Sonntag. Dann dachte ich daran, dass ich mir die letzten beiden Tage frische Erdbeeren gegönnt hatte und tief in meinem Gedächtnis glaubte ich davon gehört zu haben, dass für eine geschwollene Nase auch diese delikaten Früchte verantwortlich sein können. Und wie das so ist, wofür gibt es denn Google. Schnell "geschwollene Nase" und "Erdbeeren" eingegeben und schon konnte ich mich beruhigt zurücklehnen. In Deutschland wimmelt es anscheinend von Leuten, die nach frischen Erdbeeren eine dicke Nase bekommen. Geteiltes Leid ist halbes Leid. Und wie schrieb ein Leidensgenosse: Nach drei Tagen war alles vorbei. Also bin ich froher Hoffnung und kann aber Morgen früh meinen Kollegen sicher noch einen Grund geben, ihre Witze zu reisen.
Was gab es sonst noch? Ach ja, das Waschbecken im Bad streikt. Genau genommen natürlich nicht das Waschbecken, sondern der Abfluss. Obwohl ich fast keine Haare mehr auf dem Kopf habe, haben wohl mehr als zwei Jahre ausgereicht das Abflussrohr zuzusetzen, so dass es Minuten dauerte bis das Becken leer war.. Also dachte ich: Hans, Du weisst ja: Es gibt nichts, was eine Diplom-Ingenieur nicht kann! Und wozu Ess-Stäbchen alles gut sind! Mit denen versuchte ich, den Abfluss wieder frei zu bekommen. Ergebnis: Nun floss kein Tropfen mehr durch das Abflussrohr! Also los in den Supermarkt - eine Flasche Abflussfrei von "Mister Muskelman" und einen - ja, wie heisst das Ding denn? - Gummisaugnapf oder so ähnlich besorgt. Und nun war ich das ganze Wochenende damit beschäftigt, meinen Abfluss wieder zum fliessen zu bringen. Aber der weigert sich hartnäckig. Jetzt habe ich es aufgegeben und werde morgen unsere dafür zuständige Kollegin bitten, die Sache in Ordnung zu bringen. Soweit zu den Grenzen eines Diplom-Ingenieurs.
Was gibts zum Wetter zu sagen? Seit meiner Rückkehr aus Deutschland hatten wir hier zwei Wochen nur wolkenlosen Himmel und demzufolge viel Sonne, aber auch niedrige Temperaturen. Seit drei Tagen hat sich wieder unser geliebtes Wuhaner Wetter eingestellt. Extrem diesig und kaum Wind. Na gut, dafür ist es nicht mehr so kalt.