Temperatursturz und eine Nacht auf dem Flughafen
Nachdem ich gestern in Wuhan noch unter der extremen Hitze gestöhnt habe und mich deshalb nur solange wie unbedingt nötig im Freien aufgehalten habe, wurde es nun merklich kühler. Schon in Peking erwarteten mich nur 15 Grad und in Ulan-Bator sollen es nur 5 Grad sein, so verspricht es jedenfalls die Wettervorhersage im Internet. Alles in Allem eine Temperaturdifferenz von fast 35 Grad in etwas mehr als 12 Stunden.
Was einige Kollegen, die schon einmal mit dem letzten Flug von Wuhan nach Peking geflogen sind, mir prophezeit haben, ist natürlich eingetreten - der Flieger ist mit fast 90-minütiger Verspätung abgeflogen und war natürlich auch um diese Zeitspanne später in Peking. Auch nicht schlecht, dachte ich mir, dann ist die Nacht auf dem Flughafen kürzer. Nachdem ich 2 Stunden mit meinem neuen Laptop (ja, schon wieder ein neuer Laptop - aber das ist eine andere Geschichte) im "Shamerock-Cafe" gesessen habe und die Zeit zum "Skypen" und zur weiteren Einrichtung des Computers genutzt habe, habe ich mich dann auf die Suche nach einem Ruheplatz gemacht. Merkwürdigerweise waren gegen 02:00 Uhr alle Leute aus dem Cafe verschwunden und wie vom Erdboden verschluckt, denn auch auf den reichlich vorhandenen leeren Sitzbänken in den Wartebereichen war niemand zu sehen. Also war es nicht schwierig eine Ruhegelegenheit zu finden, obwohl "Ruhe" übertrieben ist, da ca. alle 20 Minuten die nicht vorhandenen ankommenden Passagiere aufgefordert wurden, ihren Ankunftszettel auszufüllen. Auf den Sitzbänken liegend habe ich ganz schnell gemerkt, wie es sich abgekühlt hat. Insgesamt habe ich es wohl auf 2 bis 3 Stunden Schlaf gebracht. Nach dem kleinen Frühstück hier im Flugzeug nach Ulan-Bator geht es mir wie man so schön sagt, "den Umständen entsprechend" ganz gut und ich bin voller Spannung, was mich die nächsten Stunden erwartet.
Was einige Kollegen, die schon einmal mit dem letzten Flug von Wuhan nach Peking geflogen sind, mir prophezeit haben, ist natürlich eingetreten - der Flieger ist mit fast 90-minütiger Verspätung abgeflogen und war natürlich auch um diese Zeitspanne später in Peking. Auch nicht schlecht, dachte ich mir, dann ist die Nacht auf dem Flughafen kürzer. Nachdem ich 2 Stunden mit meinem neuen Laptop (ja, schon wieder ein neuer Laptop - aber das ist eine andere Geschichte) im "Shamerock-Cafe" gesessen habe und die Zeit zum "Skypen" und zur weiteren Einrichtung des Computers genutzt habe, habe ich mich dann auf die Suche nach einem Ruheplatz gemacht. Merkwürdigerweise waren gegen 02:00 Uhr alle Leute aus dem Cafe verschwunden und wie vom Erdboden verschluckt, denn auch auf den reichlich vorhandenen leeren Sitzbänken in den Wartebereichen war niemand zu sehen. Also war es nicht schwierig eine Ruhegelegenheit zu finden, obwohl "Ruhe" übertrieben ist, da ca. alle 20 Minuten die nicht vorhandenen ankommenden Passagiere aufgefordert wurden, ihren Ankunftszettel auszufüllen. Auf den Sitzbänken liegend habe ich ganz schnell gemerkt, wie es sich abgekühlt hat. Insgesamt habe ich es wohl auf 2 bis 3 Stunden Schlaf gebracht. Nach dem kleinen Frühstück hier im Flugzeug nach Ulan-Bator geht es mir wie man so schön sagt, "den Umständen entsprechend" ganz gut und ich bin voller Spannung, was mich die nächsten Stunden erwartet.
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home