Im Zaisan-Tal
In Vorbereitung meiner Reise in die Mongolei hatte ich mir ein MERIAN-Heft besorgt, das sich speziell mit der diesem Land beschäftigt. Dieses Heft vom Februar 2006 ist natürlich nicht mehr aktuell und besonders vom Bauboom in Ulaanbaatar überholt worden. Aber auch an einigen anderen Stellen klaffte doch ein ziemlicher Unterschied zwischen dem, was ich gelesen hatte und dem, was ich schließlich mit eigenen Augen sah. Ein Beispiel für diese Diskrepanz ist das Zaisan-Tal. Den im MERIAN-Heft beschriebenen Hügel mit dem Ehrenmal für sowjetische Soldaten habe auch ich erklommen. Es stimmt, dass dieser Aufstieg mit einem guten Blick über die Stadt und die umliegenden Täler belohnt wird. Um das zu beschreiben, was sich neben dem Ehrenmal befindet möchte ich zuerst das MERIAN-Heft zitieren: "Buddha-Park: Neuer Erholungspark im Zaisan-Tal mit überlebensgroßem Buddha, der von einem Lotosthron auf die Stadt blickt." Der Autor dieses Satzes muss etwas gänzlich anderes gesehen haben als ich. Natürlich gibt es einen überlebensgroßen Buddha. Bloß ist sein Blick auf die Stadt inzwischen von neuen hypermodernen Apartmenthäusern verstellt. Einen richtigen Erholungspark konnt ich nicht entdecken, wenn man eine Wurstbude, eine Eisbude und ein verrostetes Kinderkarrussel nicht als Erholungspark bezeichnen will. Die ganze Anlage machte leider einen sehr vernachlässigten Eindruck, ungepflegte Grünanlagen und im Zerfall begriffene Wege machten den Park nicht gerade zu einem Anziehungspunkt. Im MERIAN-Heft war auch zu lesen, dass sich an der Straße zum Zaisan-Tal der Winterpalast des Bogd Khaan befindet. Diese bestimmt interessante Anlage war leider geschlossen und von außen war nur zu sehen, dass sie mehr oder weniger dem Verfall preisgegeben war.
Bilder von der Tour könnt ihr hier sehen.
Bilder von der Tour könnt ihr hier sehen.
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home