Der erste Eindruck
Ich will es gleich am Anfang auf den Punkt bringen, vielleicht klingt es auch etwas hart und unüberlegt, Ulaanbaatar ist keine Stadt, die man gesehen haben muss. Ein Dorf-Flughafen, extrem schlechte Straßen, die ganze Stadt (bzw., das, was ich bis jetzt davon gesehen habe) eine chaotische Baustelle, undurchdachte architektonische Lösungen, die eigentlich saubere Luft wird durch schwarzen Rauch aus den Schornsteinen der Kohlekraftwerke verpestet, ein riesiges Verkehrschaos und das Hotel strahlt eine verblichene 70er-Jahre Eleganz aus. Und dann musste ich auch noch denken, die Mongolen ticken nicht richtig. Obwohl hier Rechtsverkehr wie in Europa herrscht, haben alle Autos das Steuer auf der rechten Seite. Worin das begründet ist, konnte mir noch niemand sagen. Soweit die ersten (unüberlegten Gedanken) aus Ulaanbaatar. Bald mehr.
2 Comments:
At 5:14 PM, September 13, 2009,
Unknown said…
Ulan-Bator. Allein der Name wirkt schon wie ein Abenteuer. Ich bin sehr sehr gespannt, was du über die Mongolen und deren Land berichten werdest! Also eins weiß ich jetzt schon: Nach Ulan-Bator wird es mich nie verschlagen, auch wenn ich Abenteuer mag... Viel spaß und Erfolg Dir!
At 7:26 PM, Oktober 07, 2009,
Unknown said…
Warum die Autos das Steuer auf der rechten Seite haben, liegt wahrscheinlich daran, dass man so wie im Osten Russlands gerne gebrauchte japanische Autos importiert, und jene sind bekanntlich fuer den Linksverkehr!
Kommentar veröffentlichen
<< Home