Bimbo's Blog

07 Mai 2007

Natur in Wuhan

Ja, ich hätte es wirklich nicht für möglich gehalten, dass es in Wuhan so herrliche Flecken Natur geben kann. Und das gleich zweimal an einem Wochenende. Am Samstag stand der Botanische Garten auf dem Programm. Etwas kurios sind hier die Eintrittspreise. Ein einmaliger Besuch für einen Erwachsenen kostest 30 Yuan Eintritt, kauft man aber eine Jahreskarte, bezahlt man nur 45 Yuan. Das heisst, diese Jahreskarte lohnt sich schon ab zwei Besuchem in einem Jahr. Und hätte ich vorher gewusst, wie schön und (zum Teil) gepflegt die Anlage ist, hätte ich mich mit Sicherheit für die Jahreskarte entschieden. Der Wuhaner Botanische Garten erstreckt sich am Fuße des MoShan-Hügels am East-Lake über ein relativ großes Gelände. Wenn man hindurch spaziert kann man leicht vergessen, dass man durch einen Botanischen Garten lustwandelt, weil man durch einen riesigen Park läuft. Nur die Hinweisschilder an den Bäumen und Pflanzen erinnern einen daran, wo man sich befindet. Da das vergangene Wochenende in der sogenannten "Goldenen Woche" lag, der Woche der Maiferien, war der Park gut besucht. Aber überall, wo sich die Chinesen zum Picknick niederlassen oder an einem Kiosk etwas zu sich nehmen liegt Abfall herum. Die "Abfallbeseitiger" kommen nicht so schnell hinterher, wie die Besucher des Parkes ihren Abfall fallen oder liegen lassen. Aber wie gesagt, ansonsten eine schöne, erholsame Anlage, in der man so richtig relaxen kann. Am beeindruckendsten war für mich das große Glashaus mit dem tropischen Regenwald. Phantasievoll angelegt und sehr gut in Schuss. Natürlich war es drinnen tropisch warm und feucht. Ich habe nur das Krächzen wirklich tropischer Papageien vermisst.
Am Sonntag ging es dann wieder an den East Lake, aber dieses Mal in das MoShan-Naherholungsgebiet, das ich letzten Herbst schon mal besucht habe. Jetzt im Frühsommer sieht selbstverständlich alles viel freundlicher aus. Dieses direkt am East-Lake gelegene Gebiet, für dessen Betreten natürlich auch Eintritt zu entrichten ist und für das das Gleiche mit den Jahreskarten zutrifft wie für den Botanischen Garten, ist im Prinzip ein sehr großer Park mit vielen Vergnügungsmöglichkeiten. Für Faule fährt eine Seilbahn zur MoShan-Pagode, die über dem Berg trohnt. Wir sind natürlich die vielen Stufen emporgeklettert und haben uns dann von oben die Sicht über den East-Lake gegönnt. Leider wie fast immer sehr dunstig. Ansonsten wurde hier eine kleine Einkaufsstraße im altertümlichen Stil errichtet, in der Souvenire angeboten werden und wo man einem Glasbläser bei der Arbeit zuschauen kann. Auf der Freilichtbühne boten Laienkünstler ihrer Darbietungen und fast überall waren große Skulpturen mit historischem oder mystischem Hintergrund zu bestaunen. Die Idylle wurde am Seeufer allerdings stark von den auf dem Wasser dahinflitzenden Motorbooten gestört, die zusätzlich die gemächlich dahin schippernden Tretboote und andere zu mietende Wasserfahrzeuge in starke Schaukelbewegungen versetzten.
Insgesamt ein erholsames Wochenende mit viel Natur - das geht auch in Wuhan!
Hier die passenden Bilder dazu: Klick mich!