Bimbo's Blog

29 April 2007

Ausgefallenes Wochenende

Heute habe ich den siebten Arbeitstag in Folge hinter mir. Morgen noch ein Tag und am 1. Mai ist erst einmal für einen Tag Pause ehe es dann normal weiter geht. Die Ursache für dieses kleine kleine Durcheinander liegt in der chinesischen Feiertagsregelung für den 1. Mai. Um die verständlich zu erläutern muss man wissen, dass in China der 1. Mai immer mit drei gesetzlichen Feiertagen verbunden ist. Am 1., 2. und 3. Mai wird also in den meisten Bereichen, vor allem im öffentlichen Dienst, nicht gearbeitet. Da der 1. Mai in diesem Jahr auf einen Dienstag fällt wurde kurzerhand staatlich festgelegt, dass der 28. und 29. April normale Arbeitstage sind und diese beiden freien Tage auf den 4. und 7. Mai verlegt werden. Das bedeutet für die meisten Chinesen, dass sie vom 1. Mai bis zum 7. Mai frei haben. Leider trifft das nur auf die Chinesen zu. Wir aber werden am 2. Mai wieder pünktlich im Büro erscheinen. Vielleicht ist es auch besser so, denn in diesen Tagen ist fast ganz China unterwegs um Kurzurlaub zu machen oder Verwandte zu besuchen. Auf den Bahnhöfen und Flughäfen herrscht an diesen Tagen regelmäßig Ausnahmezustand. Auch mein vage geplanter Ausflug am kommenden Wochenende nach Yichang werde ich wohl verschieben müssen, denn höchstwahrscheinlich sind jetzt keine Bahn- oder Flugtickets mehr zu haben. Morgen werden diese Entscheidungen getroffen werden müssen.

In Spiegel-Online habe ich heute gelesen, dass Europa unter starker Trockenheit leidet. Hier spielt das Wetter auch etwas verrückt. Für Ende April ist viel zu kühl. Heute hat es ununterbrochen leicht geregnet und die Temperaturen sind nicht über 20 Grad gestiegen. Äußerst selten für diese Jahreszeit sagen unsere chinesischen Kollegen. Wenn man der Wettervorhersage trauen darf kommt die Hitze aber mit Macht. Schon für nächstes Wochenende werden Temperaturen bis zu 35 Grad vorausgesagt. Und daran wird sich auch in den folgenden Wochen sicher nichts ändern.

Letzten Sonntag ist mir ein kleines Mißgeschick passiert, mit dem "Mann" in China eigentlich nur noch ein halber ist. Mein Handy ist mir abhanden gekommen. In einem der typisch bis an den Rand voll besetzten Busse ist es mir entweder aus der Jackentasche gefallen oder ein geschickter Langfinger hat eine Prüfung abgelegt, die er auch mit Bravour bestanden hat. Als ich jedenfalls nach dem Aussteigen telefonieren wollte war das Handy weg. Mist!