Große Ereignise werfe ihre Schatten voraus!
Na ja, ganz so groß ist das Ereignis nun doch nicht. Aber wenn ich bedenke, dass ich morgen das erste Mal in meinem Leben in (oder sagt man "mit"?) einem Chor auftrete, dann ist das schon schreibenswert. Aber der Reihe nach. Am 17./18. Februar wird in Wuhan das chinesische Neujahrsfest begangen mit dem das Jahr des Schweines eingeläutet wird. Aus diesem Anlass veranstaltet einer unserer chinesischer Partner morgen ein Singwettbewerb. Natürlich wurden wir als Obermeyer-Team gebeten auch etwas zum Besten zu geben. Und diese Bitte abzulehnen war schier unmöglich. Also habe ich mich auch breit schlagen lassen und werde morgen "Alle Vöglein sind schon da" schmettern. Es kommt nicht auf Schönheit, sondern auf Teilnahme an und das ganze wird mit Sicherheit ein Heidenspaß. Den hatten wir schon am Montag bei der "Generalprobe", die selbstverständlich durch ein gemeinsames Abendessen mit nicht wenig Reisschnaps abgerundet wurde. Für die tiefen Stimmen in unserem Chor sorgen die Obermeyer-Männer und einige chinesische Kollegen, während für die hohen Stimmen unsere jungen chinesichen Übersetzerinnen zuständig sind. Natürlich singen wir auch ein chinesischen Volkslied. Das werde ich leise mitbrummen, freundlich lächeln und schön die Lippen bewegen. Auf das freundliche Lächeln wurden wir wiederholt hingewiesen. Wahrscheinlich gucken wir Deutschen daunernd so griesgrämig. Sogar die Kleiderordnung wurde festgelegt. Bitte dunke Kleidung, wurden wir aufgefordert. Für uns passen dunkle Kleidung und Frühlingslieder irgendwie nicht so recht zusammen. In den nächsten Tagen ist dann mit Sicherheit an dieser Stelle über unseren Erfolg zu lesen! Und vielleicht gibt es auch ein paar Bilder.


0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home